Menü

Wenn in Altendorf gefeiert wird, meint der Wettergott es immer besonders gut. Bei schönstem Sommerwetter amüsierten sich Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnstätte und Seniorenpflege gemeinsam mit Kindern und deren Eltern der Kindertagesstätte „Fantasia“ beim diesjährigen Sommerfest am 23.Augusut 2019 zum Motto „Alles Zirkus“. Höhepunkt war sicher die Vorführung des „Circus Romantico“. Auch sonst gab es viel zu erleben. Man konnte sich unter anderem als Löwenbändiger oder Feuerschlucker versuchen, mit Messern werfen oder Alpakas hautnah spüren. Außerdem sorgten viele Helfer für das leibliche Wohl.

Außenwohngruppen

Menschen mit geistiger Behinderung, die weitestgehend selbständig ihren Alltag bewältigen können, stehen insgesamt 37 Plätze in neun Wohnungen und zwölf Appartements zur Verfügung. Ggf. notwendige Unterstützung erhalten sie dabei von Betreuern und Sozialarbeitern.

Der Zusammenhalt zwischen den Außenwohngruppen wird auch dadurch gefördert, dass alle von der Heim gemeinnützigen GmbH angemieteten Wohnungen auf dem Chemnitzer Kaßberg und dem Fuße des Schlossviertels untereinander fußläufig zu erreichen sind.


Derzeitige Standorte

  • Kanalstraße 12
  • Rudolf-Marek-Straße 5
  • Beyerstraße 14

Wohnstätte

Die Wohnstätte im Chemnitzer Stadtteil Altendorf kann auf eine hundertjährige Geschichte zurückblicken. Die von einem großzügigen Parkgelände umgebenen Gebäude wurden in den letzten Jahren schrittweise modernisiert. Auch derzeit stehen größere Baumaßnahmen an, um neue Betreuungs- und Förderkonzepte noch besser umsetzen zu können.







In den Wohnbereichen stehen momentan 100 Plätze zur Verfügung. Eine Caféteria, die Ton- und Holzwerkstatt, ein Streichelgehege, das Bewegungs- und Therapiebad sowie Snoezelenräume bieten abwechslungsreiche Beschäftigungs-, Freizeit- und Therapiemöglichkeiten.

 

 

Ausgewählte Angebote:

  • Beschäftigungstherapie
  • Arbeitstherapie
  • ambulant betreutes Wohnen
  • therapeutisches Reiten
  • Freizeitgestaltung mit vorwiegend integrativen Angeboten in der normalen Lebenswelt
  • Urlaubsgestaltung
  • offene Angebote (wie z.B.: Malerei, Musik, Tanz usw.)

Trainingswohngruppen

Der Name ist Programm.  Menschen mit geistiger Behinderung, die ihren Alltag in vielen Bereichen selbständig organisieren, aber [noch] nicht in der Lage sind, in ein noch offeneres Wohnangebot wechseln zu können, haben mit dem Trainingswohnen eine sehr gute Testmöglichkeit. Dabei unterstützt die örtliche Nähe zur Wohnstätte Altendorf den Prozess des Loslösens.

Derzeit bietet das Trainingswohnen Platz für elf BewohnerInnen. Durch die Verteilung auf zwei große Wohnungen mit persönlichen Zimmern und Gemeinschaftsräumen ergeben sich sehr gute Trainingsbedingungen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen